Unser Angebot

In unseren Räumen haben wir eine Atmosphäre geschaffen, in der Sie, Ihr Partner und Ihr Kind sich wohlfühlen werden.

Harmonisierung von Yin und Yang
Bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur bringt man, mittels feiner Nadeln an Beinen und Füßen, die Energie im Körper der Schwangeren zum Fließen.
Es bereitet nachweislich den Muttermund für die Geburt vor (Dr. Römer, Mannheim 1998).

Ab der 36+0 SSW können Sie in gemütlicher Runde entspannen.

Mittwochs um 12 Uhr sind Sie herzlich Willkommen.

Die Kosten belaufen sich auf 30€ bei der ersten Sitzung, jede weitere 25€.

Diese Sprechstunde findet unter Ausnahmen (Feiertage/Praxisurlaub...siehe "Aktuelles") immer statt, auch wenn " Aktuell sind keine Termine vorhanden" erscheint!

 

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Wir bieten Ihnen Vorsorgeuntersuchungen in vertrauensvoller Atmosphäre (laut Mutterschaftsrichtlinien).
Gerne betreuen wir Sie auch im Wechsel mit Ihrem Frauenarzt. Selbstverständlich gestalten wir die Termine flexibel und haben ausreichend Raum und Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.

Unser Ziel ist, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und wohlfühlen. Sie erhalten Informationen, damit Sie realistisch vorbereitet und bestärkt in die Geburt und die Zeit danach gehen.

In vertrauter Atmosphäre genießen Sie als werdende Eltern den Austausch mit Gleichgesinnten und knüpfen Kontakte.

Schwerpunkte des Kurses:

  • Schwangerschaft
  • Geburtsbeginn und Wehen
  • Physiologie der natürlichen Geburt
  • Informationen und Aufklärung über Schmerzmittel
  • Operative Entbindung/Kaiserschnitt
  • Stillen/Ernährung des Säuglings
  • Das Wochenbett
  • Neugeborenen-Handling

Sollte es erneut zum Verbot von Präsenz-Kursen kommen findet dieser Kurs online statt.

Bitte beachten/ zum Kurs mitbringen:

  • Gesundheitskarte und Mutterpass
  • warme Socken
Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
18:30 - 20:30 Uhr
18:30 - 20:30 Uhr Ausgebucht
18:30 - 20:30 Uhr Ausgebucht
18:30 - 20:30 Uhr Warteliste
18:30 - 20:30 Uhr
18:30 - 20:30 Uhr
18:30 - 20:30 Uhr
18:30 - 20:30 Uhr

Unser Ziel ist, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und wohlfühlen. Sie erhalten Informationen, damit Sie realistisch vorbereitet und bestärkt in die Geburt und die Zeit danach gehen.

In vertrauter Atmosphäre genießen Sie als werdende Eltern den Austausch mit Gleichgesinnten und knüpfen Kontakte.

Schwerpunkte des Kurses:

  • Schwangerschaft
  • Geburtsbeginn und Wehen
  • Physiologie der natürlichen Geburt
  • Informationen und Aufklärung über Schmerzmittel
  • Operative Entbindung/Kaiserschnitt
  • Stillen / Ernährung des Säuglings
  • Das Wochenbett
  • Neugeborenen-Handling

Sollte es erneut zum Verbot von Präsenz-Kursen kommen findet dieser Kurs online statt.

Bitte beachten/zum Kurs mitbringen:

  • Gesundheitskarte und Mutterpass
  • warme Socken

Wir bieten Ihnen diesen Kurs als Kompaktvariante an einem Wochenende an.

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
09:30 - 15:30 Uhr Warteliste
09:30 - 15:30 Uhr Ausgebucht
09:30 - 15:30 Uhr Ausgebucht
09:30 - 15:30 Uhr Ausgebucht
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
09:30 - 15:30 Uhr
Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
14:30 - 20:30 Uhr Warteliste
14:30 - 21:00 Uhr
14:30 - 21:00 Uhr
14:30 - 21:00 Uhr
14:30 - 21:00 Uhr
14:30 - 21:00 Uhr

Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende
- Nur für Frauen -

Der Kurs für Mehrgebärende ist speziell für Frauen, die schon ein oder mehrere Kinder
geboren haben. Sie haben die Möglichkeit von Ihren Geburtserfahrungen und der Zeit danach zu berichten
und sich auszutauschen. Eventuelle Ängste können so abgelegt werden und Sie erlangen Kraft und
Selbstvertrauen für Ihre anstehende Geburt. Die Gestaltung des Kurses wird ganz individuell ausgeführt.
Themen ,die für Sie wichtig sind, werden besprochen und Fragen beantwortet.

Die Ankunft des Neugeborenen und die dazugehörigen Geschwisterthemen werden in ihrer Vielfalt beleuchtet.
Gönnen Sie sich, auch in dieser Schwangerschaft eine Auszeit und genießen Sie diese besonderen Momente mit Ihrem Baby.

 

Sollte es erneut zum Verbot von Präsenz-Kursen kommen findet dieser Kurs online statt.

  • Gesundheitskarte
  • Mutterpass
  • warme Socken


Bitte beachten Sie, dieser Kurstyp ist KEIN PRÄVENTIONSKURS !

Als erfahrene Yogalehrerinnen leiten dich Tanja und Olivia durch eine Stunde voller sanfter Yogasequenzen, die sowohl für Yoga-Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Neben den körperlichen Übungen praktizieren wir gemeinsam spezielle Atem- und Achtsamkeitsübungen, die dir Kraft und Zuversicht für die Geburt geben und dir helfen, tiefe Entspannung zu finden.

Pränatales Yoga bietet dir die Gelegenheit, dich mit deinem Baby zu verbinden und ein wenig Zweisamkeit zu genießen. Du lernst mehr über typische Symptome während der Schwangerschaft kennen und wie man mit ihnen umgeht. In der Gruppe kannst du dich mit anderen werdenden Mamis austauschen und gemeinsam eure wachsenden Babys erleben.

An allen Stunden kann wahlweise im Kursraum oder online von zu Hause aus teilgenommen werden.

 

 

Kursleitung:  Tanja + Olivia, zertifizierte Yogalehrerinnen

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • eine Decke (Fleece, Wolle)
  • ein großes Handtuch
  • Sportkleidung
  • und ein eigenes Getränk

Bei der online Teilnahme bitte bereit halten:

- Hocker oder Stuhl

- 1 gerollte Decke ( Wolldecke )

- 1 Kissen

- 2 Yogablöcke falls vorhanden

Falls es zu erneuten Verboten von Präsenz-Kursen kommen sollte, findet dieser Kurs ausschließlich online statt. Infos folgen in dem Fall per Mail.

Vielen Dank

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
17:30 - 18:45 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
17:30 - 18:45 Uhr
19:15 - 20:30 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr


Pilates mit einem speziellen Kursprogramm für die Bedürfnisse der Schwangeren. Kraftvolle Übungen sorgen für eine gesunde Körperhaltung, schulen die bewusste Atmung und optimieren die Körperwahrnehmung.
Stärken Sie mit diesem Kursangebot sich und Ihren Körper!

Bitte beachten Sie, dieser Kurstyp ist KEIN PRÄVENTIONSKURS !!

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • eine Decke
  • ein Handtuch
  • Sportkleidung
  • und ein Getränk

Dieser Kurs läuft hybrid, d.h. kommen Sie gerne in unsere Praxis, oder machen Sie online von Zuhause aus mit. Kommen Sie bitte nur gesund zum Kurs :)
Bei erneuten Verboten von Präsenzkursen wird dieser Kurs automatisch ein Onlinekurs.

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr

 

Wir machen Sie fit nach der Geburt!
In unseren Intensivkursen lernen Sie Ihren Beckenboden zu stärken, Rücken- und Nackenmuskulatur zu entlasten, sowie Bauch, Beine und Po zu trainieren.

Wann ist der richtige Zeitpunkt? Nach vaginaler Geburt sollten sie frühestens nach 6 Wochen starten, nach Kaiserschnitt frühestens nach 8 Wochen. Wichtig, der Rückbildungskurs muß spätestens 9 Monate nach Geburt abgeschlossen sein damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt.

Bitte melden Sie sich erst NACH der Geburt Ihres Kindes für diesen Kurs an.

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • ein großes Handtuch
  • Sportkleidung / keine Turnschuhe
  • Socken
  • ein eigenes Getränk
  • Krankenkassenkarte (zur ersten Stunde)

 

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
09:00 - 10:15 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr Ausgebucht
10:45 - 12:00 Uhr Ausgebucht
09:00 - 10:15 Uhr Ausgebucht
10:45 - 12:00 Uhr Ausgebucht
14:30 - 15:45 Uhr Ausgebucht
16:15 - 17:30 Uhr Ausgebucht
09:00 - 10:15 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
09:00 - 10:15 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
16:00 - 17:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Wir machen Sie fit nach der Geburt!
In diesem Kurs lernen Sie Ihren Beckenboden zu stärken, Rücken- und Nackenmuskulatur zu entlasten , sowie Bauch, Beine und Po zu trainieren. Der Fokus liegt auf dem gezielten Training "ganz für Sie", einmal pro Woche , 75 Minuten.

Bitte melden Sie sich erst NACH der Geburt Ihres Kindes für diesen Kurs an.

Bitte bringen Sie zum Präsenz-Kurs mit:

  • Sportkleidung / keine Turnschuhe
  • Socken
  • ein eigenes Getränk
  • Krankenkassenkarte (zur ersten Stunde)

 

 

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
18:00 - 19:30 Uhr Ausgebucht
17:00 - 18:15 Uhr
18:45 - 20:00 Uhr
17:00 - 18:15 Uhr
18:45 - 20:00 Uhr
17:00 - 18:15 Uhr
18:45 - 20:00 Uhr

Pilates ist ein ganzheitliches, physiologisches Training um Ihre Körpermitte zu stabilisieren, Tiefenmuskulatur anzusprechen und die eigene Fitness zu steigern.
Durch die Pilates-Atmung trainieren wir unser Zwerchfell und unseren Beckenboden kontinuierlich mit. Diese Kombination aus Atmung, Kraft und Dehnung ist ein perfektes Aufbauelement nach Ihrem Rückbildungskurs.

Dieser Kurs ist Krankenkassen zertifiziert. Es werden bis zu 80% von der Krankenkasse zurückerstattet.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur eine Fehlstunde haben dürfen um den Kurs bei Ihrer Krankenkasse einreichen zu können.

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • ein großes Handtuch
  • Sportkleidung / keine Turnschuhe
  • Socken

Dieser Kurs läuft hybrid, d.h. Sie können gerne von Zuhause aus mitmachen oder in die Praxis kommen. Kommen Sie bitte nur "gesund" in die Praxis.

Vielen Dank

Sind die Kurse bei uns in der Praxis ausgebucht, schauen Sie doch bitte auch hier:

www.workofbalance.de

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
10:30 - 11:30 Uhr
09:00 - 10:00 Uhr Warteliste
10:30 - 11:30 Uhr
09:00 - 10:00 Uhr
10:30 - 11:30 Uhr
09:00 - 10:00 Uhr
10:30 - 11:30 Uhr
09:00 - 10:00 Uhr
10:30 - 11:30 Uhr
09:00 - 10:00 Uhr
10:30 - 11:30 Uhr
09:00 - 10:00 Uhr
10:30 - 11:30 Uhr

Olivia ist erfahrene Yogalehrerin und unterstützt dich als junge Mutter dabei, nach Schwangerschaft und Geburt wieder mehr zu dir selbst und deinem „neuen Ich“ zu finden. Gemeinsam trainieren wir deinen Beckenboden, erhöhen deinen Muskeltonus und die Stabilität im Zentrum. Typische Verspannungen (z.B. durch Stillen oder Tragen) können gelöst werden. Speziell abgestimmte Atem- & Achtsamkeitsübungen unterstützen dich in deinem Heilungsprozess. Sie helfen dir, Stress abzubauen und mehr Gelassenheit & Entspannung zu finden. Yoga nach der Geburt bietet dir einen schönen Austausch in der Gruppe mit anderen Müttern und Babys.

Obwohl in dieser Stunde die Mamas im Fokus stehen dürfen, sind alle Babys herzlich willkommen. Sie können während der Stunde neben Mamas Matte verweilen oder auch mal mitmachen. Während der Stunde gibt es einen Rückzugsbereich um in Ruhe zu Stillen oder das Baby zu beruhigen.

An allen Stunden kann wahlweise im Kursraum oder online von zu Hause aus teilgenommen werden.

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • eine Yoga/Gymnastikmatte auf eigenen Wunsch
  • ein großes Handtuch
  • Sportkleidung

Bitte kommen Sie im gesunden Zustand.
Falls es zu erneuten Verboten von Präsenz-Kursen kommen sollte, findet dieser Kurs ausschließlich online statt! Infos folgen in dem Fall per Mail!

Vielen Dank

 

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
10:45 - 12:00 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr Ausgebucht
10:45 - 12:00 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr
10:45 - 12:00 Uhr

Der Neurologe und Kinderarzt Dr. Karel Bobath entwickelte gemeinsam mit seiner Frau Mitte des letzten Jahrhunderts ein ganzheitliches Therapiekonzept für Kinder und Erwachsene, zur Optimierung Ihrer Bewegungsabläufe.

Auf Grundlage dieses Konzeptes soll die gesunde Entwicklung des Kindes spielerisch gefördert werden. Dabei geht es nicht um Vergleich oder das Einhalten eines Zeitplans, sondern vielmehr darum, das Kind dort „abzuholen“ wo es sich befindet und ihm Bewegungsangebote zu geben, die seinem Stand entsprechen und seine Entwicklung positiv beeinflussen.
In unserem Kurs werden verschiedene Spielzeuge ausprobiert, die alltäglich sind oder leicht zu besorgen sind. Die Kinder sollen in ihrem natürlichen Bewegungsdrang motiviert werden. Der Vorteil der Gruppendynamik stellt dabei einen besonderen Reiz da. Ähnlich wie bei Geschwisterkindern, lassen sich auch hier Dinge „abgucken“.
Die Eltern werden dabei Schritt für Schritt mit durch den Kurs geführt, um zum einen eine Idee von Bewegung und Entwicklung ihrer Kinder zu bekommen, zum anderen Anregungen, wie Sie die im Kurs erarbeiteten neuen „Schritte“ ganz einfach im Alltag mit einbauen können.
Dabei werden unter anderem Fragen geklärt wie: Wie trage ich mein Kind? In welcher Position lässt es sich gut füttern? Wie kann ich weinen beim An- und Ausziehen vermeiden? Wie wickel ich es?
Der Kurs wird von qualifizierten Physiotherapeutinnen geleitet, die gerne auf individuelle Fragen der Entwicklung eingehen.

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • eine Decke (Fleece, Wolle)
  • ein großes Handtuch
  • Sportkleidung
  • ein eigenes Getränk

Bitte kommen Sie im gesunden Zustand !

Vielen Dank

 

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr Ausgebucht
12:45 - 13:45 Uhr Ausgebucht
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr

Ihr Einstieg zum Thema Beikost, in dem es darum geht, wann und wie Säuglinge Essen lernen. Wir beschäftigen uns u.a. mit den Fragen: Was braucht ein Kind? Was kaufe ich ein? Jedes Kind isst anders, warum?

Dieses Angebot wird von den Krankenkassen im Rahmen der Hebammengebührenverordnung übernommen. Die Kinder müssen mindestens 12 Wochen alt sein.

Väter können gerne auch teilnehmen, der Kurs kostet für sie dann 30 €

 

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
10:30 - 12:00 Uhr Ausgebucht
10:30 - 12:00 Uhr Ausgebucht
10:30 - 12:00 Uhr

... für einen sicheren und naturheilkundlichen Start ins Leben!


Von A wie Anwendung der Homöopathie bis Z wie Zahnungsbeschwerden gebe ich
Ihnen Sicherheit im Umgang mit der Naturheilkunde.
Ob Bauchweh, Schlafstörungen, Zahnungsbeschwerden oder erste Infekte, Sie
erhalten einen Überblick über unterschiedliche Anwendungsbereiche und können
sich Ihre Hausapotheke anlegen oder erweitern und damit die Gesundheit Ihres
Babys von Anfang an naturheilkundlich begleiten.

 

Kursleitung:
Susanne Jacobs
-Wallmeroth
Heilpraktikerin

Kurse Termine Uhrzeit Anmelden
10:00 - 12:00 Uhr
10:00 - 12:00 Uhr

Im Notfall sicher und schnell das richtige tun!

Wir bieten Ihnen ein kompaktes Erste-Hilfe Seminar für Babies und Kleinkinder, damit Sie auf den Notfall

sicher vorbereitet sind.

Kinder besitzen eine oft unterschätzte Neugierde. Täglich erobern sie die Welt neu und geraten dabei auch mal in unerwünschte Situationen.

 

Lernen Sie in wenigen Stunden, wie Sie Ihrem Kind sicher und schnell helfen können.

Themen sind u. a.:

Sturz aus Höhe
Verschlucken von Fremdkörpern
Verbrennungen / Verbrühungen
Vergiftungen
Herzdruckmassage
Atemspende

Pseudokrupp

Fieberkrampf
Tipps zu Kinderkrankheiten und Ihrer individuellen Hausapotheke

 

Außerdem besprechen wir, wie sie Unfälle schon mit einfachen Mitteln verhindern können.

Für wen sind die Kurse geeignet?

Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, Babysitter, Nachbarn.
Kurz, für alle, die Kontakt mit Babies und Kleinkindern haben.

 

Die Kurse sind für Eltern bereits in der Schwangerschaft empfehlenswert.

 

Kursleitung: Sabine Wisniewski

 

Anmeldung unter:

https://www.zwergenhilfe.com/

 

Kursort: HebammenPraxis am Stadtpark

 

Erwecke den Yogi in Dir

Der Atem führt die Bewegung und bringt Harmonie in Körper und Geist. Mit achtsamer und kraftvoller Körperarbeit machen wir uns in diesem Kurs mit verschiedenen Asanas und Atemtechniken vertraut. Wir üben teilweise intensiv, daher ist dies kein Schwangeren-Yoga-Kurs.

 

Bitte bringen Sie zum Kurs mit:

  • gern die eigene "Yoga"matte (kein Muss)
  • Sportkleidung / keine Turnschuhe
  • warme Socken

Bitte kommen Sie gesund.
Falls es zu erneuten Verboten von Präsenz-Kursen kommen sollte, findet dieser Kurs online statt.

Infos folgen in diesem Fall per Mail.

"Je mehr Licht du in deinem Inneren erlaubst, desto heller wird die Welt in der du lebst"

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Nach der Geburt beginnt das Wochenbett. Diese Zeit braucht viel Ruhe, um das Geburtserlebnis zu verarbeiten, Eltern-Kind-Bindung zu fördern, eine Stillbeziehung (wenn gewünscht) aufzubauen und Rückbildungsprozesse zu unterstützen. Wir begleiten Sie gerne dabei. Über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen besuchen wir Sie zu Hause oder vereinbaren einen Termin in unserer Praxis. Ein Besuch dauert ca. 30 Minuten und wird von Ihrer Krankenversicherung übernommen. Bitte kümmern Sie sich frühzeitig um eine Hebamme!

FRAUENPOWER

Ein Kurs von Frauen, für Frauen, für die Frauengesundheit.

 

Dieser Workshop gliedert sich in zwei Teile zum Thema Frauengesundheit und wie man sie unterstützen kann:

 

https://www.tigershakti.de/workshops/